Verband:
|
Der Gesamtverband ist in verschiedene Ebenen untergliedert, z. B. Landes-, Bezirks-, Kreis-, Ortsverband usw. Jeder Verbandsebene wird vom Zentralverband eine Verbandsnummer eindeutig zugeordnet. Jedes Mitglied gehört einem bestimmten Verband an, in der Regel einem Ortsverein, der durch die Nummer identifiziert werden kann.
Durch Klicken mit der linken Maustaste auf das Auswahlfeld wird eine entsprechende Verbandsvorgabe angezeigt.
|
|
|
Adressart:
|
Hier besteht die Wahl zwischen Natürliche Person und Juristische Person.
|
|
|
Sperre Zustellung:
|
Auswahl von Sperrvermerken
|
|
|
Anrede:
|
Hier wird die explizit eingegebene Anrede ausgewiesen bzw. erfasst. Bleibt das Feld leer, wird automatisch auf Grund des Wertes im Feld Geschlecht die Anrede generiert.
|
|
|
Vornamen:
|
Eingabemöglichkeit für den Vornamen.
|
|
|
Nachnahme: (Eingabe erforderlich)
|
Eingabemöglichkeit für den Nachnamen.
|
|
|
"Titel:"
|
Eingabemöglichkeit für einen Titel, wie z. B. "Dr.", "Dipl.-Ing." oder Ähnliches.
|
|
|
Geburtsdatum:
|
Eingabemöglichkeit für das Geburtsdatum.
|
|
|
Geschlecht: (Eingabe erforderlich)
|
Angabe des Geschlechts
|
|
|
Zusatz:
|
Hier können bei Bedarf Namensergänzungen eingegeben werden.
|
|
|
Wohnhaft bei:
|
Hier kann man Zusatzinformationen zur Adresse, z. B. bei Maier, Hinterhaus, Seniorenheim, Zimmer etc. eingeben.
|
|
|
Nationalität: (Eingabe erforderlich)
|
Zeigt an, welcher Nationalität das Mitglied angehört bzw. zugeordnet werden kann.
|
|
|
Straße:(Eingabe erforderlich)
|
Bitte den Straßennamen und die Hausnummer eintragen. Wenn beides nicht vorliegt, sollte man "unbekannt" eingeben.
|
|
|
Ortsteil:
|
Hier wird eine Ortsteilbezeichnung angezeigt, wenn angegeben, oder man kann eine Ortsteilbezeichnung eingeben.
|
|
|
Land:
|
Auswahlmöglichkeit des Landes (Standardeinstellung ist Deutschland).
|
|
|
PLZ: (Eingabe erforderlich)
|
Eingabe der gültigen Postleitzahl. Hinweis: Die Postleitzahlen werden regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht (Vorgabe Deutsche Post).
|
|
|
Ort: (Eingabe erforderlich)
|
|
|
|
Postfach:
|
Eingabe der Postfachnummer.
|
|
|
PLZ-Postfach:
|
Eingabe der Postfachnummer.
|
|
|
Ort-Postfach:
|
Wird in der Regel durch die Eingabe der PLZ-Postfachnummer automatisch eingetragen.
|
|
|
Briefanrede:
|
Die Briefanrede wird automatisch durch die Einträge in Geschlecht und Nachname erstellt. Hinweis: Eigene Eintragungen sind möglich.
|
|
|
Postfach-Wahl:
|
Liegen Adressdaten und Postfachdaten vor, kann hier das Postfach als Standardempfängeradresse festgelegt werden.
|
|
|
Nur Adressdaten erfassen:
|
Bei Aktivierung können keine weiteren Mitgliedsdaten erfasst werden.
|
|
|
Mitglieds-Nr.:
|
Die Mitgliedsnummer ist eine, auf der untersten Gliederungsstufe des Verbands (Ortsverein), eindeutige Nummer für ein Mitglied. Sie wird vom Programm automatisch vergeben.
|
|
|
Eintrittsdatum:
|
Hier erscheint das Datum, zu dem das Mitglied in den Verband eingetreten ist oder die Eingabemöglichkeit bei Neuaufnahme.
|
|
|
Abgangsart:
|
Auswahl der verschiedenen Abgangsarten.
|
|
|
Verband Neu:
|
Hier wird die neue Gliederungsnummer eingegeben, wenn ein Mitglied in einen anderen Ortsverein wechselt (Abgangsart 5).
|
|
|
Zugangsdatum:
|
Zeigt das Datum, an dem das Mitglied zu einer Verbandsebene gekommen ist. Bei Neueintritt ist dieses Datum gleich dem Eintrittsdatum zu setzen. Bei Gliederungswechsel, wird dieses automatisch eingesetzt.
|
|
|
Abgangsdatum:
|
Zeigt an, zu welchem Zeitraum das Mitglied ausgetreten ist, bzw. hier kann man das Austrittsdatum bei Austritt oder Wechsel des Mitglieds eingeben.
|
|
|
Verband alt:
|
Hier wird nach einem Gliederungswechsel die alte Gliederungszuordnung (Verbandszuordnung) ausgewiesen.
|
|
|
Mietglied Nr. alt
|
In diesem Feld wird nach einem Wechsel die alte Mitgliedsnummer angezeigt.
|
|
|
Zugangsart:
|
Gibt Auskunft, um welche Zugangsart für dieses Mitglied gewählt wurde.
|
|
|
Werber:
|
An dieser Stelle kann aus einer Liste ein Werber ausgewählt werden, der vorher das Merkmal Werber erhalten hat.
|
|
|
Beitrag aktuell
|
Der aktuelle monatliche Mitgliedsbeitrag bzw. Jahresbeitrag wird angezeigt oder eingegeben.
|
|
|
gilt ab:
|
Datum, ab wann der neue Mitgliedsbeitrag/Jahresbeitrag berechnet wird (Gültigkeit erhalten soll), korrespondiert mit dem Feld Monatsbeitrag/Jahresbeitrag.
|
|
|
Beitrag Start:
|
Beitrag Start legt den Zeitpunkt fest, in dem das Mitglied erstmals in der ZMAV beitragsmäßig verbucht wird. Nach der ersten Buchung kann und darf dieses Datum nicht mehr verändert werden.
|
|
|
Monats-/Jahresbeitrag
|
Auswahlmöglichkeit (s. gilt ab:)
|
|
|
Beitrag alt:
|
Wurde der Mitgliedsbeitrag während der Verbandszugehörigkeit des Mitglieds verändert, wird hier der Betrag des alten Mitgliedsbeitrags angezeigt.
|
|
|
Zahlungsart:
|
Hier wird die Zahlungsart ausgewiesen oder erfasst und gibt Informationen zur Abrechnung des Beitrags.
|
|
|
Rhythmus:
|
Hier wird der Zahlungsrhythmus ausgewiesen oder erfasst, in dem der Beitrag abgerechnet wird oder abgerechnet werden soll.
|
|
|
Quittung:
|
Ist diese Feld aktiviert, wird für dieses Mitglied eine Zuwendungsbestätigung bei Bedarf erstellt.
|
|
|
Kassierung durch:
|
Auswahl eines Kassierers (nur bei Zahlungsart 3, Barzahlung möglich).
|
|
|
Beitragsregulierer:
|
Legt den Regulierer fest (nur bei Zahlungsart 6, durch Familie möglich).
|
|
|
IBAN:
|
Eingabe einer gültigen IBAN (nur bei Zahlungsart 4, Einzug möglich).
|
|
|
Kontoinhaber:
|
Angaben des Kontoinhabers.
|
|
|
Inkasso:
|
Enthält Angaben zum evtl. gesetzten Inkasso Stop (Standard ist 0, kein Stop).
|
|
|
Mandatsrefernz Nr.:
|
Zeigt die Mandatsreferenz-Nr. des Einziehungsberechtigten (automatisch).
|
|
|
Mandatsdatum:
|
Dort muss das Datum der Mandatserteilung (Einzugermächtigung) eingetragen werden.
|
|
|
Mandatsstatus:
|
Gibt Informationen zum aktuellen Mandat wieder.
|