Vorgaben

Nach oben  Vorherige Seite  Nächste Seite

An dieser Stelle können die Vorgaben für die vorhanden Dialogfenster des Programms geändert werden.

 

clip0027

 

Beispiel der Anzeige mit Änderungsmöglichkeit

 

clip0028

 

       Die Vorgaben können nur nach den hier aufgeführten Regeln verwendet werden.

       Die Schreibweise und die Benennung muss zwingend eingehalten werden.

 


 

Bearbeiten einer Zeile

       Anklicken des Symbols clip0029.

       Es öffnet sich direkt ein Fenster zum Ändern der Einstellungen

 

clip0030

       Zum Zurücksetzen der Werte auf die Grundeinstellungen, benutzen Sie das Symbol   clip0031.

       Das Symbol clip0032 fügt eine neue Position ein, mit der Sie zum Beispiel einen eigenen Favoriten anlegen können [Favoriten erstellen].

 


 

Aufbau der Einstellungen

Die Einstellungen für die Suchvorlagen, die Statistiken und die Finanzberichte werden wie folgt vorgenommen:

Bereich        => Suchvorlagen/Statistiken/Finanzberichte
Schlüssel        => Menüname (z.B.: Geburtstage aktuell)
Werte                => Feldname mit Wert, durch ein „ ; “ getrennt und in < >

                                  (z. B.: <Zeitraum Von=01.01.2015>;<Zeitraum bis=31.12.2015>)

     

Beispiel Feld "Werte":

Erfassungs-Zeitraum von

clip0033

clip0034

clip0035

bis

clip0036

clip0037

clip0038

Werte in den Einstellungen:

<Erfassungs-Zeitraum von=01.01.2014>; < Erfassungs-Zeitraum bis=01.01.2015>

 

 

-Bei Radiobuttons wird in den Einstellungen im Feld "Werte" der Name der Liste der Radiobuttons angegeben und der Text des ausgewählten Radiobuttons.

Beispiel:

Bereich:         Ortsverein

Stadtv/Gemeindev

Kreisverband

Unterbezirk

Bezirk

Landesverband

                 Werte:         <Bereich=Ortsverein>

-Bei Checkboxen wird der Name der Checkbox angegeben und der Wert true oder false zugewiesen, je nachdem, ob die Checkbox ausgewählt ist oder nicht.

Beispiel:

Werte :         <neue Erfassung=true>

 

-In der Suchvorlage  "Mitglieder Stichtag/Zeitraum" gibt es eine Liste von Checkboxen, welche durch die Datenbank gefüllt wird. Diese Einstellungen sehen wie folgt aus:

Beispiel:

<Abgang= mit Abgang 1 Austritt, mit Abgang 6 gesundheitliche Gründe>

 


 

Hinweis:

       Eine Aufstellung der möglichen Variablen finden Sie unter [Einstellungen/Vorgaben].